LEGENDÄR & EINZIGARTIG
      

Der Glockner-Das Rennen

Das legendäre Rennerlebnis beim Großglockner feiert am 04. März 2023 sein Comeback!

Nach einer Corona-bedingten Pause startet Der Glockner - Das Rennen endlich wieder: Am 04. März 2023 ist es so weit: Wintersportfans aus ganz Europa können sich auf ein Rennen der Extraklasse freuen. Das legendäre Skirennen startet dieses Mal beim Gipfelkreuz der Gjaidtroghöhe auf 2.989 Meter und führt von dort über die Piste 11a (Gratabfahrt) und die 11 (Wiesenabfahrt) ins Zielgelände beim Ederfeld. Es wird noch herausfordernder, steiler und extremer und: Der Glockner- Das Rennen ist europaweit einer der längsten Riesentorläufe!

 

Hier ein paar Facts:

  • Der Start wird auf den höchsten Punkt vom Skigebiet Grossglockner/Heiligenblut gelegt: das Gipfelkreuz der "Gjaidtroghöhe" auf 2.989 Metern
  • Von dort aus wird jede:r Teilnehmer:in starten und auf die Piste 11a und weiter ins Ziel gelangen
  • Rund 1.200 Höhenmeter sind zu bewältigen, wobei dieser Lauf mit Steilstücken und Gleitstücken sicher anspruchsvoll ist
  • Der Lauf wird noch steiler, noch schneller und noch anspruchsvoller sein als die Rennen zuvor
  • Unter anderem gewinnt die schnellste Zeit heuer den Wanderpokal
  • Limitierte Teilnehmerzahl
  • Siegerehrung in der Tauernalm (Tauernberglift Talstation) mit Sachpreisverlosung

Aufbau-Video

Der Glockner-Das Rennen 2023

After-Movie 2023

Der Glockner-Das Rennen

Termin 2024

"Der Glockner-Das Rennen"

Der Termin für 2024 steht bereits fest!

Der Glockner-Das Rennen startet am 02.März 2024 in die nächste Runde.
Gerne nehmen wir schon Vorreservierungen an - bitte schreibt uns eine kurze Mail an: melanie.steiner@skisport.com

Wir freuen uns auf 2024!

DAS Programm 

zum legendären Rennen

Samstag: 04.03.2023

  • 07:00 bis 08:00 Uhr: Startnummernausgabe & Akkreditierung an der Talstation
  • 08:45 Uhr: Verpflichtende Teilnahme am Rennmeeting in der Hütte Fleissalm - sollte jemand nicht teilnehmen wird diese Person disqualifiziert
  • 09:15 bis 10:20 Uhr: Streckenbesichtigung
  • 11:00 bis 15:00 Uhr: Start und Rennen
  • 15:20 Uhr: Fototermin Zielgelände
  • 16:30 Uhr: Siegerehrung mit After Race-Party in der Tauernalm (Tauernberglift Talstation)

Was erwartet dich?

Der Bewerb

Ablauf und Strecke

Das Rennen wird als Einzelbewerb durchgeführt. Jede:r Teilnehmer:in startet am Gipfelkreuz der Gjaidtroghöhe auf 2989m Seehöhe. Über die Piste 11a und Piste 11 geht es in das Zielgelände am Ederfeld.
Rund 1.200 Höhenmeter mit Gleitstücken und Steilstücken sind zu bewältigen.

Es wird ein Riesentorlauf gesteckt.

Der schnellste Teilnehmer oder die schnellste Teilnehmerin können den Wanderpokal gewinnen!

DIE Bewertung

Die Bewertung

Wie wird "Der Glockner-Das Rennen" bewertet:

1. Bewertung des Schnellsten:
Bei der Hauptwertung geht es um die Tagesbestzeit - der schnellste oder die schnellste gewinnt und nimmt den Wanderpokal mit nach Hause.

2. Bewertung der Damen:
Auch auf unsere Ladies wird wieder eingegangen und es gibt hier eine eigene Damenwertung!

3. Wanderpokal
Wer dieses Jahr den Wanderpokal mit nach Hause nehmen möchte - der benötigt die BESTE Zeit von allen!

Der Glockner - Das Rennen

im Überblick

Event:

- Einzelbewerb
- noch steiler, schneller und herausfordernder
- rund 1.200 Höhenmeter
- einer der längsten Riesentorläufe
- Streckenlänge ca. 6km
- ca. 250 Doppeltore einfach gesetzt

Bewertung:
- Der Schnellste
- Damenwertung


Voraussetzungen:
- Mindestalter: 18 Jahre
- gute körperliche Verfassung
- gutes skifahrerisches Können
- HELMPFLICHT!

Startgeld:
- 45 EUR inklusive Skipass
- 25 EUR ohne Skipass

 

Anmeldeschluss am 01.03.2023 um 17:00 Uhr!

Es gibt eine limitierte Teilnehmerzahl - also schnell anmelden!

Jede Startnummer wird bei der Siegerehrung an unserer Verlosung der Sachpreise teilnehmen!

Teilnehmer/innen Information

Hier die Fakten

Hier die Fakten für unsere TeilnehmerInnen nochmals zusammengefasst:

  • 07:00 bis 08:00 Uhr: Akkreditierung und Startnummernausgabe an der Talstation
  • 08:45 Uhr: verpflichtende Teilnahme am Rennmeeting in der Hütte Fleissalm
  • 09:15 bis 10:00 Uhr: Besichtigung der Rennstrecke nur mit Startnummer zulässig
    ACHTUNG: Eine Durchfahrt durch die Tore ist verboten (Disqualifizierung)
  • Auffahrt mit dem Schlepplift:
    10:30 Uhr - Startnummern 1-20
    11:30 Uhr - Startnummern 21-40
    12:30 Uhr - Startnummern 41-60
  • 11:00 Uhr: Start an der Gjaidtroghöhe 
  • Bei Sturz oder Torfehler ist der AthletIn ausgeschieden und muss die Strecke sofort verlassen!
    Keine Durchfahrt durch das Ziel!
  • 16:30 Uhr Siegerehrung in der Tauernalm (Restaurant am Tauernberglift)
  • Sachpreisverlosung an alle TeilnehmerInnen danach After-Race-Party

 

Zeitnehmung und Livestream von der Firma Lympik - Chipsystem!

Livestream!

Sollte aufgrund der Wetterverhältnisse die Strecke nicht befahrbar sein gibt es noch zwei weitere Varianten welche aber frühzeitig noch bekannt gegeben werden sollte es zu einer Änderung kommen.

 

Die Haftverzichtserklärung ist verpflichtend bei der Akkreditierung zu unterschreiben!

Sponsoren

beim Event "Der Glockner-Das Rennen"

Kontakt

Hast du eine Frage zur Anmeldung oder willst du gerne wissen, wie ddu zu uns kommst?
Hier bekommst du alle Antworten auf deine Fragen zum Event "Der Glockner-Das Rennen!

Ansprechpartner:
Melanie Steiner

E-Mail: melanie.steiner@skisport.com

Telefon: +43 (0) 4824 228861