Langlaufen im Almtal

Auf leisen Sohlen durch Oberösterreich

Wer den Winterurlaub auch abseits der Piste aktiv verbringen möchte, hat allen Grund zur Freude: Denn zusätzlich zum Familienskigebiet Kasberg bietet die Ferienregion Traunsee-Almtal auch ein Loipenparadies für Langläufer und Geher. 

Auf rund 30 perfekt gespurten Loipenkilometern finden Sportler pure Abwechslung und freuen sich auf eine Winterlandschaft wie aus dem Bilderbuch: Schließlich führen die Langlaufrouten durch verschneite Wälder ebenso wie über weite Landschaften. 

Worauf also noch warten? Langlaufskier anschnallen, einen tiefen Atemzug der klaren Winterluft nehmen und die Loipenzeit in Grünau im Almtal in vollen Zügen genießen! 
 

Eine beliebte Wintersportart neben dem Skifahren ist das Langlaufen im Almtal.
Der Kasberg, das Familienjuwel im Almtal.
Skitouren am Kasberg auf zahlreichen Pisten  | ©  Almtal-Bergbahnen

Infos zum Langlaufen am Fuße des Kasbergs

Gut zu wissen:

  • 21 Loipenkilometer von Scharnstein über Grünau bis Almsee 
  • 6 Langlaufrouten von einfach bis anspruchsvoll
  • perfekt gespurte Loipen für Langläufer und Skater
  • Bitte beachtet, dass Hunde auf der Loipe nicht erlaubt sind!

Langlauftouren im Almtal

Die Abwechslung ruft

Ob auf 1.600 Metern Seehöhe, entlang von Wäldern oder über Wiesen: Die Langlaufrouten in Grünau im Almtal sind an Vielfalt kaum zu übertreffen!

Und, welche Tour steht morgen am Urlaubsprogramm?

Höhenloipe Kasberg

Skate-Erlebnis auf 1.600 Metern


Geübte Skater aufgepasst: Die Höhenloipe Kasberg auf 1.600 Metern Seehöhe ist ideal für euch! Sie ist mit der Gondel erreichbar und entführt all jene, die etwas ganz Besonderes suchen, in ein wahres Paradies. 

  • Länge: 1,5 km
  • erreichbar über: 8er-Einseilumlaufbahn, 12er-Gruppenumlaufbahn
  • Skater benötigen ein gültiges Bergbahnticket.
  • Die Loipe wird zum Teil auch als Höhenloipen-Trail für Schneeschuhwanderer verwendet! 

 

Loipen in Grünau

... durch das Ortsgebiet

Im Ortszentrum Grünau warten insgesamt fünf Loipenkilometer: Die Ortsloipe Kesselboden (Ausgangspunkt Sportplatz) mit drei Kilometern und die Ortsloipe Bahnhof (Ausgangspunkt Bahnhof Grünau im Almtal) mit zwei Kilometern. Wer möchte, kann so den Urlaubsort sportlich auf Langlaufskiern kennenlernen! 

  • Länge: 5 km
  • Niveau: ideal für Anfänger und Fortgeschrittene
     

Almtalloipe Mühldorf- in Scharnstein

Ideal zum Entspannen

Warum diese Loipe so ideal für Einsteiger und Genießer ist? Weil sie ganz ohne Anstiege und Abfahrten auskommt und somit relaxtes Langlaufvergnügen ermöglicht. Die fünf Kilometer lange Runde führt vom Segelflugplatz Scharnstein entlang des Waldrandes in Richtung Fischerbühel. Zurück zum Ausgangspunkt geht es über Wiesen. 

  • Länge: 5 km
  • Niveau: ideal für Einsteiger und Genusslangläufer
  • Start- und Zielpunkt: Parkplatz Segelflugplatz Scharnstein oder Mühldorf Tennisplatz 
     

Almtalloipe Almegg in Scharnstein

Diese Loipe führt zur Waldgrenze bis zum Ortsteil Fischerbühel. Weiter geht es über Wiesen und entlang des Waldrandes zum Hauergrabenbach im Almegg. Von dort lauft ihr in einer Runde wieder zurück zum Ausgangspunkt

  • Länge: 12 km
  • Niveau: für fortgeschrittene Langläufer 
  • Start- und Zielpunkt: Parkplatz Segelflugplatz Scharnstein oder Mühldorf Tennisplatz

Almtalloipe Viechtwang in Scharnstein

Über die Seewiese zur Reithalle

Vom Segelflugplatz Richtung Seewiese. Weiter geht es in einer Runde zur Reithalle nach Viechtwang und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Hinweis: Am Weg zur Reithalle und wieder retour muss die Bundesstraße gequert werden. 

  • Länge: 4 km
  • Niveau: mittelschwer; für erfahrene Langläufer 
  • Start- und Zielpunkt: Segelflugplatz Scharnstein

 

Skater aufgepasst: Ebenfalls beim Parkplatz Segelflugplatz startet eine beliebte Skating-Loipe! Die etwa fünf Kilometer lange Tour wird ausschließlich bei geeigneter Schneelage präpariert!